UPCOMING



Dienstag, 6. Mai, 19 Uhr  //6 May 2025, 7 pm:


Eröffnung der Ausstellung //Opening of the exhibition

"Summit of beauty and love".

FRANK* & FRIENDS

Heussenstamm Raum für Kunst und Stadt, Frankfurt/Main


FRANK*

E. M. C. Collard, Isabel Friedrich,Hyeonyoung Lee, Ekaterina Leo, Justine Otto, Julia Roppel, Sarah Schoderer, Eva Schwab, Tatiana Urban, Toni Wombacher
Friends

Olga Cerkasova, Ben Gencarelle, Lena Grewenig, Nandu Kriesche, Tina Kohlmann, Corinna Mayer, Robert Schittko, Liu Xue


Kurator:innenführung: Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr  mit

E. M. C. Collard und Toni Wombacher


Lecture and Talk: Dienstag, 27. Mai 2025, 19 Uhr. Dr. Almut Hüfler: Creating, Connecting, Empowering
Wenn Künstlerinnen sich vernetzen. Almut Hüfle
r kuratiert die Ausstellung Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Anschließend Gespräch mit Andrea Keppler,Frauenreferat Frankfurt.


Ausstellungsdauer bis 7. 6. 2025 // The exhibition runs until 6 June

Heussenstamm.Raum für Kunst und Stadt
Braubachstraße 34, 60311 Frankfurt
www.heussenstamm.de

Mittwoch – Samstag, 14 – 18 Uhr // Wed - Sat 2 - 6 pm






Freitag, 9. Mai, 18 Uhr  //9 May 2025, 6 pm:

Eröffnung der FRANK* Ausstellung //Opening of the FRANK* exhibition "merry-go-round"

Kunstschmiede Nieder-Olm


E. M. C. Collard, Isabel Friedrich, Ekaterina Leo, Justine Otto, Julia Roppel, Sarah Schoderer, Eva Schwab, Tatiana Urban, Toni Wombacher


Ausstellungsdauer bis 25.Mai 2025 // The exhibition runs until 25 May 2025
Schmiede Wettig
Alte Landtraße Nieder-Olm
Samstag + Sonntag 15-18 Uhr // Sa + Sun 3 - 6 pm

Finissage: 25. Mai, 16 - 18 Uhr // 25 May 4 - 6 pm




22 August 2025:

Opening of the FRANK* exhibition "Kaskade" at Kunstverein Eisenturm Mainz





PAST EXHIBITIONS





Finissage Sonntag, 27. April von 14- 19 Uhr

5 pm: Guided tour through the exhibition with Joanna Buchowska, Julia Kröpelin and Eva Schwab




18.4- 27.4.25 

Opening: Friday, April 18, 6–10 pm

Finissage : Sunday, April 27, 2-7 pm


Die Ausstellung ÜBER:MORGEN bringt zehn Künstlerinnen aus Deutschland, Polen und Südamerika zusammen, die sich in ihren Arbeiten und vorangegangenen Kollaborationen schon mit dem Topos Zeit beschäftigt haben. Dieser interkulturelle Austausch über das universelle Morgen präsentiert eine facettenreiche Reflexion über das Archiv des Gewesenen und erkundet die fließenden Grenzen zwischen zeitlichen Realitäten. Dabei erforschen die beteiligten Künstlerinnen das Terrain der Zukunftswelten mittels Installationen, Gemälden und Mixed-Media-Arbeiten.

Es ist nicht die Linearität der Zeit, die ins Bild gesetzt wird , sondern ihre Simultaneität, die sich in jedem Individuum erneut zur Erscheinung bringt: conscience collective, sedimentierte Erfahrungen, weitergepflanzte Erlebnisse, Projektionen, Narbe und Ornament. 

//

The exhibition ÜBER:MORGEN brings together ten artists from Germany, Poland and South America who have already dealt with the topos of time in their works and previous collaborations. This intercultural exchange on the universal tomorrow presents a multifaceted reflection on the archive of the past and explores the fluid boundaries between temporal realities. The participating artists explore the terrain of future worlds by means of installations, paintings and mixed-media works.

It is not the linearity of time that is depicted, but its simultaneity, which reappears in each individual: conscience collective, sedimented experiences, experiences that have been planted, projections, scars and ornaments. 


Claudia Barbera, Joanna Buchowska, Maria Causa, Emily Collard, Isabel Friedrich, Celina Jure, Julia Kröpelin, Andrea Moccio, Eva Schwab, Zuzanna Skiba


Invited and curated by EVA SCHWAB


HilbertRaum

Reuterstr.31

12047 Berlin

www.hilbertraum.org







Vernissage: 21.06.2024, 19 Uhr | June 21, 7 p.m.

Running until 24 August  2024


(Gallery holidays 8 - 24 August. Open by appointment)


Galerie Maurer
Fahrgasse 5
60311 Frankfurt am Main
www.galerie-maurer.com


Was entsteht, wenn Kunst, Musik, Literatur und Webdesign zu einer einzigartigen KlangKunst- Performance miteinander verschmelzen?...
 
Ein Projekt von Artconmusic, Frankfurt/Main.


Aus unserem FRANK* Netzwerk wurden die Künstlerinnen

Isabel Friedrich, Justine Otto, Eva Schwab, Sigi am Thor und Tatiana Urban zur Teilnahme eingeladen.


 
Ort: Dr. Hoch`s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt


(Konzerteinführung des Komponisten um 17:30 Uhr)

Wer das Projekt mit einer Spende unterstützten möchte, kann dies über den folgenden Crowdfunding-Link tun:

https://www.betterplace.me/klangkunstperformance-frankfurt

(Unterstützungen ab 40€ haben automatisch ein Ticket für die Live-Performance inklusive)


Auch an der Abendkasse sind Tickets im Rahmen des solidarischen Eintrittspreis-Modells (10,-/ 15,-/ 20,-) erhältlich.





IN THE FIELD OF FLOATING

10. - 20.8.2023


Kunst in der Milchsackfabrik


FRANK* Ausstellung in den Räumlichkeiten der alten Schmelze

Gutleutstraße 294, Frankfurt am Main


Eröffnung am Donnerstag, den 10. August 2020 um 19 Uhr


Weitere Infos unter

https://milchsackfabrik.de/veranstaltungen/in-the-field-of-floating-frank/




Faust-Kultur

PLAY(GROUND)

23.6. – 25.6.2023

Playing the grounds
 
Feste Spielregeln gibt es nicht – Malerei als experimentelle Spielfläche – das ist die gemeinsame Basis für die zehn Künstlerinnen des neuen Netzwerkes FRANK* aus Frankfurt am Main.
 
Playground wortwörtlich zu nehmen scheinen die Bildwelten aus individuell gebauten Spielfiguren, die Zeit und Raum nahezu neu definieren (Isabel Friedrich) oder die  Malereien mit Tieren und Figuren in selbstvergessenen, spielerischen Tätigkeiten (Ekatarina Leo).


Spielerische Erweiterung der Malerei in den Raum suchen die malerischen Arbeiten mit Ergänzung um handgefärbte Stoffbahnen (Sarah Schoderer), mit fast minimalistischer Reduzierung der Malerei auf Stoff und Farbe (Toni Wombacher) oder einer freien, offenen Hängung in der Raummitte mit transluzider Wirkung (Eva Schwab). Experimentelle Konzepte in Bezug zu anderen Medien wie der Fotografie (Sigi am Thor), Farbe in ihrer freien, spielerischen Qualität als Ausgangspunkt mit einer Verdichtung zu pflanzlichen Formierungen (Tatiana Urban), Spiel mit der Bildauffassung des Comics (E.M.C. Collard) und die Hinterfragung der klassischen Landschaftsmalerei als Spielfeld der Elemente bis zur Auflösung in freie Malerei (Julia Roppel) erweitern und ergänzen das Spektrum.
 
Für Playground – 48h Neukölln möchten wir einen einladenden visuellen Erlebnisraum aus unseren Werken kuratieren, den sowohl als Ausstellung, aber auch spielerisch in einer Art „Schnitzeljagd durch die Bilder“ erfahren kann.


Ausstellungsort:

NEUKÖLLN ARCADEN

Karl-Marx-Straße 66
12043 Berlin

Öffnungszeiten:

Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr und Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr


> Website des 48h Neukölln Festivals mit allen Veranstaltungen


> Hier geht's direkt zu unserer FRANK* Programmseite !

Text und Bilder


Odyssée privée


E.M.C. Collard  |   Isabel Friedrich |  Ekaterina Leo  | Justine Otto |   Julia Roppel |  Sarah Schoderer  |  Eva Schwab 

Sigi am Thor | Tatiana Urban |  Toni Wombacher


Eine Ausstellung des Netzwerks FRANK*


Eröffnung: 28.04.2023, 19 bis 21 Uhr


Ausstellungsdauer: 28.04 - 28.05 2023


Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3

63571 Gelnhausen


Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.30 - 16.30 Uhr


gelnhausen.de/museum


Faust-Kultur

Gelnhäuser Neue Zeitung. Donnerstag, 4. Mai 2023


SCHNELL & DRECKIG


Eine Ausstellung in drei Akten mit Arbeiten von 


E.M.C. Collard   Isabel Friedrich   Ekatarina Leo   Julia Roppel   Sarah Schoderer Eva Schwab   Sigi am Thor   

Tatiana Urban   Toni Wombacher


Sonntag 25. September, 2. Oktober und 9. Oktober 

Ab 14 Uhr bis Dämmerung 


GRÜNES HAUS

Orber Str. 63

60386 Frankfurt/Main 


Eine Veranstaltung organisiert von den Künstlerinnen des FRANK* Netzwerks,

private view an den oben genannten Terminen, ansonsten nach Vereinbarung unter der Nummer +49 1577 8928207 


Faust-Kultur